Veröffentlichungen

Dakia, fille d´Alger
Avec une préface de Simone Veil
Comment peut-on étudier alors que votre vie est 
sans cesse menacée, que les attentats se multiplient? 
Voici le témoignage de Dakia, collégienne à Alger.
Père Castor Jeunesse – Flammarion, 1996

Dakia Fille d´Alger

Ich will frei sein, nicht mutig. FrauenStimmen gegen Gewalt
Naïla Chikhi & Rebecca Schönenbach (Hrgs.)
Mit einem Vorwort von Lale Akgün
175 Seiten. – ISBN13 9783865693280
Alibri Verlag Forum für Utopie und Skepsis, 2021

FrauenStimmen gegen Gewalt

Eine zornige Frau. Brief aus Algier an die in Europa lebenden Gleichgültigen
von Wassyla Tamzali, mit einem Nachwort von Naïla Chikhi, 
175 Seiten, Klappenbroschur. – ISBN 978-3-86569-308-2,
Alibri Verlag Forum für Utopie und Skepsis, 2020

Eine zornige Frau

In: Gewalt gegen Mädchen und Frauen- Handlungsmöglichkeiten und Präventionsmaßnahmen
Ein Leitfaden für Multiplikator/innen
2020 Österreichischer Integrationsfonds

In: Gewalt gegen Frauen im Kontext von Migration
Perspektiven Integration, Heft 05,
2018 Österreichischer Integrationsfonds

Integration
Opfer, die Kein Opfer sein wollen
Offener Brief von Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung
Co-Autorinnen: Monireh Kazemi, Fatma Keser
10.03.2020, Der Humanistische Pressedienst

Religionskritik darf in einem modernen Staat nicht verunmöglicht werden
Zur Antwort der Linken auf den Offenen Brief von Migrantinnen für Säkularität und Selbstbestimmung
Co-Autorinnen: Monireh Kazemi, Fatma Keser
10.09.2020, Der Humanistische Pressedienst

Säkulare Schule
Ethikunterricht für alle
19.01.2021, Der Humanistische Pressedienst

Beispielhafte Laizität, Quebec – wo sie den großen Schritt wagen
12.2019, MIZ 4/19, Materialien und Information zur Zeit

Die Schule ist kein Ort der Bekehrung
16.05.2018, Der Humanistische Pressedienst

Die Schule der Gleichheit: Ein Plädoyer für eine Schule im Sinne der Aufklärung
bbz 04-05 / 2018, GEW – Berlin

Warum ich für den Erhalt des Berliner Neutralitätsgesetzes eintrete
23.02.2018, Initiative Pro Berliner Neutralitätsgesetz

Feminismus
Aufstand der Frauen: Algeriens Frauen kämpfen gegen den Kopftuchzwang und ein feudales Familienrecht. Sie verdienen unsere Solidarität.
11.04.2019, Jungle World

Ein Feminismus für die Ideale der Aufklärung
Co-Autorin: Gita Neumann
27.03.2019, HPD

Rassismus
Discriminating minds: Three perspectives on racism, part II
07.2020, German Times

Rassismus ist universal: Was unterscheidet Floyd von Aïcha, Romina, Rima und Loujain?
09.06.2020, Der Humanistische Pressedienst

Kopftuch & Kinderkopftuch
Mit dem Kopftuch ist es wie mit der Prostitution: Die meisten machen das nicht freiwillig
Gespräch mit Anna Schneider, Jonas Hermann
28.01.2020, Neu Züricher Zeitung

Patriarchales Instrument
Gespräch mit Philipp Idel
23.01.2020, Jungle World

Ich fragte sie, ob ich ihnen nicht muslimisch genug sei. Keine Antwort.
18.01.2020, Die Welt

Das ist Antidemokratisch!
Gespräch mit Chantal Louis
17.01.2020, EMMA

Mit dem Kopftuch experimentiert frau nicht!
29.11.2018, Der Humanistische Pressedienst

Den Kopf frei haben!
28.08.2018, Der Humanistische Pressedienst